Angebote für die Jugend*

Schüler
Religionsunterricht ist oft langweilig. Wenn es etwas zu entdecken gäbe oder man sich ins Mittelalter beamen könnte, das wäre cool.
Bücher mag ich nicht so gerne, aber wenn man damit auch Filme sehen könnte wäre es gut.

Augmented Reality bietet die Möglichkeit Objekte direkt zu steuern, ohne komplizierte Softwarebedienung.
Wie funktioniert's?

Schritt 1
Für die "Speisung der 5000" gibt es eine schöne Bibelszene in 3D. Dafür hat Pfarrer Peter ein Lesezeichen für Seite 45 verteilt.

Schritt 2
Die Kinder rufen über das Lesezeichen (kann auch unsichtbar sein) die Szene ab.

Beispiel Audio
Lieder üben wird so zum Kinderspiel. Dank Augmented Reality können Bücher jetzt “singen”.
* Szenarien sind einfach verständliche, aber fiktive Situationen in denen der Einsatz einer Software exemplarisch erläutert wird.